Seminar
Zingst 2009
Seminar der Abteilung an der Aussenstelle Zingst an der Ostsee für Studenten mit Diplom-, Bachelor- und Masterarbeit an der Abteilung Datenbanken sowie allen Mitarbeitern
Vortrag und Diskussion über aktuellen Stand der Abschlussarbeit bzw. der Forschungsarbeiten
Termin
- Sonntag, den 14. Juni
- Donnerstag, den 18. Juni
Vortragsplan
Session 1: Potpourri
Seminar Ontologie-Management
Problemseminar “Ontologie-Management” (E. Rahm und Mitarbeiter)
Seminar Webdatenintegration
Problemseminar “Integration von Web-Daten” (E. Rahm und Mitarbeiter)
Seminar Data Cleaning WS06/07
Die Termine 23.01. und 30.01. finden im Seminargebäude Raum 3-05 um 13 Uhr statt.
Die ersten beiden Termine (9. und 16. Januar) fanden im Seminarraum 1-22 in der Johannisgasse 26 statt.
Termin und Ort
Einzelne Termine siehe Tabelle ‘Themen’.
- Vorbesprechung: 17. Oktober 2006
- Uhrzeit: dienstags 13:00 Uhr bis ca. 15 Uhr, statt; bei 3 Themen bis ca. 16:30 Uhr.
- Ort: Seminargebäude 3-05
Hinweise zu schriftlichen Ausarbeitungen
Neben dem Vortrag mit Diskussion erfordert die erfolgreiche Absolvierung des Forschungs-/Problemseminars eine schriftliche Ausarbeitung zu dem jeweiligen Thema. Die Ausarbeitung soll einen Überblick über des jeweilige Themengebiet geben und dabei die wesentlichen Inhalte der vorgegebenen Publikation(en) darlegen, einordnen und bewerten. Mit der Ausarbeitung soll gezeigt werden, dass die Studierenden die Verfahren/Ansätze verstanden haben und in der Lage sind, diese in eigener Sprache (deutsch/englisch) zu beschreiben und zu bewerten.