Big Hunger ... for Big Data

„Die Menge an anfallenden Da­ten in den Wissenschaften ist in den letzten Jahren enorm an­ge­wachsen”, erklärt Erhard Rahm. Er ist Professor für Datenbank­sys­te­me an der Universität Leipzig. „Für die Verarbeitung und Darstellung die­ser Datenmenge reichen her­kömm­liche informationstechni­sche Methoden nicht mehr aus”, fährt Rahm fort.

Zukunftsthema Big Data

Großer Erfolg trotz großer Konkurrenz: Beim Zukunftsthema Big Data hat sich unsere Universität in Kooperation mit der Technischen Universität Dresden gegen zahlreiche Mitbewerber in einer deutschlandweiten Ausschreibung durchgesetzt und vom Bundesbildungsministerium im Oktober vergangenen Jahres den Zuschlag für die Etablierung eines Big-Data-Kompetenzzentrums bekommen. Es wird in seiner vierjährigen Aufbauphase mit zunächst mehr als fünf Millionen Euro gefördert. In den vergangenen Monaten hat nun diese Aufbauarbeit begonnen.

Mehr Computerpower für Big-Data-Zentrum an Leipzigs Uni

Galaxy und Sirius: Big-Data-Zentrum an der Uni mit mehr Computerpower
 

1,3 Millionen Euro investiert. Professor Rahm: "Viel Performance durch Parallelverarbeitung"

von Mario Beck.

Das technische Rückgrat des von der Leipziger Universität zusammen mit der TU Dresden betriebenen Big-Data-Kompetenzzentrums wird weiter gestärkt. Aufgebaut werden zwei Computer-Cluster mit insgesamt 92 Servern.

WDI-Lab gewinnt LIFE-Innovationspreis

Das WDI-Lab der Universität Leipzig wurde Anfang Februar für eine der besten Gründerideen im Rahmen des Leipziger Ideenwettbewerbs für Existenzgründer, kurz LIFE, ausgezeichnet. Der bereits zum fünften Mal von SMILE (Selbst Management Initiative LEipzig) durchgeführte Wettbewerb wird von der Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig sowie namhaften Unternehmen unterstützt.

Outstanding Research Collaboration Award for Prof. Rahm

Microsoft Research, one of the world-leading research organizations in computer science, has recognized professor Erhard Rahm, University of Leipzig, with an Outstanding Collaborator Award. He is one from among 32 academics from around the world who are being honored for their contributions to the direction, visibility and value of Microsoft’s research and products. Rick Rashid, the founder and former head of Microsoft Research, has announced the award recipients at the Microsoft Faculty Summit in Redmond on July 13, 2016.

VLDB 2011 Ten Year Best Paper Award

Prof. Erhard Rahm and his collaborators Phil Bernstein and Jayant Madhavan received the VLDB 2011 10-Year Best Paper Award for their VLDB 2001 paper “Generic Schema Matching with Cupid” that has had significant industrial and academic impact on the important field of data integration. The winners received the prestigious award and provided a keynote on Sep.