Skip to main content

User account menu

  • Log in
DBS-Logo

Database Group Leipzig

within the department of computer science

ScaDS-Logo Logo of the University of Leipzig

Main navigation

  • Home
  • Study
    • Exams
      • Hinweise zu Klausuren
    • Courses
      • Current
    • Modules
    • LOTS-Training
    • Abschlussarbeiten
    • Masterstudiengang Data Science
    • Oberseminare
    • Problemseminare
    • Top-Studierende
  • Research
    • Projects
      • Benchmark datasets for entity resolution
      • FAMER
      • HyGraph
      • Privacy-Preserving Record Linkage
      • GRADOOP
    • Publications
    • Prototypes
    • Annual reports
    • Cooperations
    • Graduations
    • Colloquia
    • Conferences
  • Team
    • Erhard Rahm
    • Member
    • Former employees
    • Associated members
    • Gallery

Seminar Datenintegration

Breadcrumb

  • Home
  • Study
  • Wintersemester 2000/01
  • Seminar Datenintegration

"Datenintegration" (WS 00/01)

Übersicht

Die meisten Informationssysteme in einem Unternehmen und im Internet erfordern den Zugriff auf zahlreiche unabhängig entstandene Datenquellen. Wesentlich dabei ist eine einheitliche Zugriffsschnittstelle, welche die in den Datenquellen vorherrschende Heterogenität für den Zugriff weitgehend verbirgt. Das Seminar behandelt wesentliche Ansätze zur Lösung dieser Problematik, angefangen von der vorausschauenden Datenintegration im Rahmen von Data Warehouses, über Mediator-Architekturen bis hin zu Integrationsansätzen auf Anwendungsebene (Enterprise Application Integration, EAI) und Web-Portalen. In allen Ansätzen spielen XML-basierte Verfahren eine wesentliche Rolle.

Vortragsthemen:

Datenintegration durch Data Warehousing
Schema Matching
Data Cleaning, Data Translation
Integration von Web-Datenquellen
EAI: Enterprise Application Integration
Informations-Portale
Web-Site Management
Kommerzielle Systeme/Prototypen

Termin und Ort

Die Vorträge finden Dienstags 13.15 Uhr in SG 3-05 statt. Beginn am 28.11.

Leistungsnachweise

Eine Scheinvergabe erfolgt aufgrund Vortrag, Ausarbeitung im Web und regelmäßiger Teilnahme

Themen

ThemaBetreuerBearbeiterTerminAusarbeitung
1. Mediator-ArchitekturenD.SosnaLenk28.11.00Ausarbeitung
2. Integration von Web-DatenquellenH.MärtensTissot05.12.00Ausarbeitung
4. DB-Speicherung von Internet-Daten (Oracle 8i, DB2)H.H.DoTym19.12.00Ausarbeitung
5. XML-DatenspeicherungT.BöhmeKäthner09.01.01Ausarbeitung
6. XML-Query-SprachenT.BöhmeKöhler16.01.01Ausarbeitung
7. Datenintegration durch Data WarehousingR.MüllerMüller23.01.01Ausarbeitung

Literatur

Hinweise zur schriftlichen Ausarbeitung

Modul

  • Bachelorseminar Informatik
  • Masterseminar Informatik

Semester

Wintersemester 2000/01

Recent publications

  • 2025 / 9: Generating Semantically Enriched Mobility Data from Travel Diaries
  • 2025 / 8: Slice it up: Unmasking User Identities in Smartwatch Health Data
  • 2025 / 7: MPGT: Multimodal Physics-Constrained Graph Transformer Learning for Hybrid Digital Twins
  • 2025 / 6: Leveraging foundation models and goal-dependent annotations for automated cell confluence assessment
  • 2025 / 6: SecUREmatch: Integrating Clerical Review in Privacy-Preserving Record Linkage

Footer menu

  • Directions
  • Contact
  • Impressum