Skip to main content

User account menu

  • Log in
DBS-Logo

Database Group Leipzig

within the department of computer science

ScaDS-Logo Logo of the University of Leipzig

Main navigation

  • Home
  • Study
    • Exams
      • Hinweise zu Klausuren
    • Courses
      • Current
    • Modules
    • LOTS-Training
    • Abschlussarbeiten
    • Masterstudiengang Data Science
    • Oberseminare
    • Problemseminare
    • Top-Studierende
  • Research
    • Projects
      • Benchmark datasets for entity resolution
      • FAMER
      • HyGraph
      • Privacy-Preserving Record Linkage
      • GRADOOP
    • Publications
    • Prototypes
    • Annual reports
    • Cooperations
    • Graduations
    • Colloquia
    • Conferences
  • Team
    • Erhard Rahm
    • Member
    • Former employees
    • Associated members
    • Gallery

30 Jahre "Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web" - Die BTW im Wandel der Datenbank-Zeiten

Breadcrumb

  • Home
  • 30 Jahre "Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web" - Die BTW im Wandel der Datenbank-Zeiten

Härder, T. ; Rahm, E.

30 Jahre "Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web" - Die BTW im Wandel der Datenbank-Zeiten

Datenbank-Spektrum, 15(1) Springer, March 2015

2015 / 04

Paper

Futher information: http://link.springer.com/article/10.1007/s13222-015-0183-4

Abstract

Der Artikel beleuchtet die Entwicklung der BTW-Konferenz, der erfolgreichen Datenbanktagung im deutschsprachigen Raum, die seit 1985 alle zwei Jahre stattfindet. Untersucht werden die Entwicklung des Themenspektrums sowie der Beteiligung der Hochschulen und Unternehmen an den akzeptierten Publikationen. Eine Zitierungsanalyse rundet den Beitrag ab, bei der nach Art der Beiträge (Keynotes, Forschung, Industrie, Demo) und Sprache unterschieden wird und die meistzitierten Arbeiten ermittelt werden.

Recent publications

  • 2025 / 9: Generating Semantically Enriched Mobility Data from Travel Diaries
  • 2025 / 8: Slice it up: Unmasking User Identities in Smartwatch Health Data
  • 2025 / 6: SecUREmatch: Integrating Clerical Review in Privacy-Preserving Record Linkage
  • 2025 / 6: Leveraging foundation models and goal-dependent annotations for automated cell confluence assessment
  • 2025 / 5: Federated Learning With Individualized Privacy Through Client Sampling

Footer menu

  • Directions
  • Contact
  • Impressum