Skip to main content

User account menu

  • Log in
DBS-Logo

Database Group Leipzig

within the department of computer science

ScaDS-Logo Logo of the University of Leipzig

Main navigation

  • Home
  • Study
    • Exams
      • Hinweise zu Klausuren
    • Courses
      • Current
    • Modules
    • LOTS-Training
    • Abschlussarbeiten
    • Masterstudiengang Data Science
    • Oberseminare
    • Problemseminare
    • Top-Studierende
  • Research
    • Projects
      • Benchmark datasets for entity resolution
      • FAMER
      • HyGraph
      • Privacy-Preserving Record Linkage
      • GRADOOP
    • Publications
    • Prototypes
    • Annual reports
    • Cooperations
    • Graduations
    • Colloquia
    • Conferences
  • Team
    • Erhard Rahm
    • Member
    • Former employees
    • Associated members
    • Gallery

Model Management

Breadcrumb

  • Home
  • Research
  • Publications
  • Model Management

Rahm, E.

Model Management

Datenbank-Spektrum, Heft 23, 2007

2007 / 11

Paper

Abstract

Model Management bezeichnet ein ambitioniertes Framework zur generischen Metadaten-Verwaltung, das vom bekannten Microsoft-Forscher Phil Bernstein und Kollegen als Vision
zur drastisch vereinfachten Erstellung und Anpassung Metadaten-getriebener Anwendungen
vorgeschlagen wurde. Zielsetzung dabei ist die Bereitstellung einer Infrastruktur, mit
der unterschiedliche Modelle wie Schemas und Ontologien sowie Abbildungen (Mappings)
zwischen Modellen in einheitlicher Weise repräsentiert und mittels mächtiger, deklarativer
Operatoren automatisiert verarbeitet werden können. Wesentlich ist einerseits die
Generizität, d.h. die Anwendbarkeit des Ansatzes für unterschiedliche Anwendungsbereiche
und für unterschiedliche Modellrepräsentationen (Metamodelle). Andererseits soll durch die
Operatoren der manuelle Aufwand zur Metadatenverarbeitung stark reduziert werden.

Recent publications

  • 2025 / 9: Generating Semantically Enriched Mobility Data from Travel Diaries
  • 2025 / 8: Slice it up: Unmasking User Identities in Smartwatch Health Data
  • 2025 / 6: SecUREmatch: Integrating Clerical Review in Privacy-Preserving Record Linkage
  • 2025 / 6: Leveraging foundation models and goal-dependent annotations for automated cell confluence assessment
  • 2025 / 5: Federated Learning With Individualized Privacy Through Client Sampling

Footer menu

  • Directions
  • Contact
  • Impressum