Modul Nicht mehr angebotenes Modul Semester Wintersemester 2009/10 Dozenten Dr. Dieter Sosna Vorlesungstermin und -ort Mittwoch 9:15-10:45, Seminarraum 412 Vorlesungsbeginn Wednesday, 07.10.2009 Anmeldung Die Anmeldung zur Vorlesung, Übung und Klausur erfolgt über AlmaWeb. Achtung: Sie müssen sich für das Modul und die Veranstaltungen (Vorlesung + Übung) anmelden. Bei Fragen und Problemen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte immer an das Studienbüro via einschreibung(at)math.uni-leipzig.de Übersicht Themen:Interpolation, ApproximationAnfragesprachen für GISDatenstrukturen zur Speicherung raumbezogener DatenAnforderungen,Probleme,Flächenpartitionierung,verschiedene Baumstrukturen zur Speicherung von Punkten und Rechtecken und damit verbundene AlgorithmenDie Diskussion der Datenstrukturen bildet den Schwerpunkt der Vorlesung. Literatur Josef Hoschek und Dieter Lasser: Grundagen der geometrischen Datenverarbeitung, B.G.Teubner, Stuttgart 1992Hanan Samet: The design and analysis of spatial data structures. Addison Wesley, Reading 1994Ralf Bill bzw. Ralf Bill und Dieter Fritsch: Grundlagen der Geoinformationssysteme Band 1, 2. Wichmannverl., Karlsruhe 1999.Philippe Rigeaux, u.a.: Spatial Databases with Application to GISAusarbeitungen von Hörern vergangener Jahre ThemaStatusInterpolation, Approximationto doShepard-Verfahrento doBezierkurven /-flächento doTriangulationto doÜberdeckungen von Ebene und Kugelflächeto doListento doFestgitter vs. Gridfileto doPunkt-Quadtree Quadtree für Rechtecke R-Bäume Hash-Verfahren