Skip to main content

User account menu

  • Log in
DBS-Logo

Database Group Leipzig

within the department of computer science

ScaDS-Logo Logo of the University of Leipzig

Main navigation

  • Home
  • Study
    • Exams
      • Hinweise zu Klausuren
    • Courses
      • Current
    • Modules
    • LOTS-Training
    • Abschlussarbeiten
    • Masterstudiengang Data Science
    • Oberseminare
    • Problemseminare
    • Top-Studierende
  • Research
    • Projects
      • Benchmark datasets for entity resolution
      • FAMER
      • HyGraph
      • Privacy-Preserving Record Linkage
      • GRADOOP
    • Publications
    • Prototypes
    • Annual reports
    • Cooperations
    • Graduations
    • Colloquia
    • Conferences
  • Team
    • Erhard Rahm
    • Member
    • Former employees
    • Associated members
    • Gallery

NoSQL-Datenbanken

Breadcrumb

  • Home
  • Study
  • Sommersemester 2020
  • NoSQL-Datenbanken
  • Skalierbare Datenbanktechnologien 2
  • Realisierung von Informationssystemen (Kernmodul)
  • Anwendungsbezogene Datenbankkonzepte (Kernmodul)
Sommersemester 2020
  • Prof. Dr. Hanna Köpcke
  • Donnerstag 9:15-10:45, HS19
Thursday, 09.04.2020

Anmeldung

Die Anmeldung zur Vorlesung, Übung und Klausur erfolgt über AlmaWeb.

  • Achtung: Sie müssen sich für das Modul und die Veranstaltungen (Vorlesung + Übung) anmelden.
  • Bei Fragen und Problemen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte immer an das Studienbüro via einschreibung(at)math.uni-leipzig.de

Übersicht

NoSQL-Datenbanksysteme dienen der effiziente Verwaltung von teilweise sehr großen Mengen nicht-relationaler Daten. Die Vorlesung betrachtet Unterschiede zu klassischen relationalen Datenbanksystemen und gibt einen Überblick über verschiedene Kategorien von NoSQL-Systemen.

Erwartete Vorkenntnisse: DBS1

Aufgrund der aktuellen Lage wird es bis Mai keine Präsenzveranstaltungen geben. Die Vorlesungen werden deshalb zunächst in digitaler Form als Videos angeboten. Die Videos stehen jeweils spätestens am Donnerstag um 09:15 Uhr zur Verfügung. Bitte registrieren Sie sich für den Kurs in Moodle:

Recent publications

  • 2025 / 9: Generating Semantically Enriched Mobility Data from Travel Diaries
  • 2025 / 8: Slice it up: Unmasking User Identities in Smartwatch Health Data
  • 2025 / 7: MPGT: Multimodal Physics-Constrained Graph Transformer Learning for Hybrid Digital Twins
  • 2025 / 6: Leveraging foundation models and goal-dependent annotations for automated cell confluence assessment
  • 2025 / 6: SecUREmatch: Integrating Clerical Review in Privacy-Preserving Record Linkage

Footer menu

  • Directions
  • Contact
  • Impressum