- Team
- Forschung
- Studium
- Klausurtermine
- M.Sc. Data Science
- SS 2022
- SS 2023
- WS 2022/23
- WS 2023/24
- LOTS-Nutzung
- Vergangene Semester
- Module der Abteilung
- Abschlussarbeiten
- Top-Studenten
- Erasmus
- Service
Wintersemester 2016/17
Datenbanksysteme 1 (WS 2016/17)
- Die Vorlesung findet montags, 13:15 - 14:45 Uhr, in HS9 statt
- Beginn: 10.10.2016
- Die Anmeldung zur DBS1 Vorlesung, Übung und Klausur erfolgt bis spätestens 16.10.2016 über
- Zwischenklausur: 06.12.2016 (Di), 7:30 Uhr, Audimax für Studenten mit Nachnamen A-O und HS3 P-Z
- Die Einsicht der Zwischenklausur ist am 17.01.2017 (Di) von 14-15 Uhr im Raum P414/P425.
- Terminkorrektur Abschlussklausur: 14.02.2017 (Di), 14:00 Uhr, Audimax für Studenten mit Nachnamen A-O und HS3 P-Z
- Die Übungsgruppe B (Montag) (ÜB01b) entfällt ab Januar.
Almaweb. Bei Fragen und Problemen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte immer an das Studienbüro via einschreibung(at)math.uni-leipzig.de Modulbeschreibung
Big Data - Streaming
Überblick
- Einführungsveranstaltung mit Themenvergabe am 21.10.2016 um 13:30 Uhr im Big Data Kompetenzzentrum ScaDS, Ritterstraße 9-13 2.OG (Standort/Lagebschreibung).
- Um an dem Seminar teilzunehmen, müssen Sie sich in AlmaWeb für die entsprechende Veranstaltung eintragen und bei der Einführungsveranstaltung anwesend sein.
Cloud Data Management WS 2016 (CDM)
- Vorlesung: Donnerstag 9:15 Uhr im HS 19
- Beginn: 13.10.2016
- Die Ergebnisse der Klausur sind jetzt in AlmaWeb verfügbar. Melden Sie sich bitte, falls Sie Ihr Ergebnis nicht einsehen können.
- Gastvortrag (Folien): Am 26.1. besucht uns Henning Kropp von der Firma Hortonworks und berichtet u.a. zu deren Einsatz von Hadoop, Hive und Spark sowie realen Use Cases.
IDBS1 - Implementierung von Datenbanksystemen 1
Die Vorlesung findet freitags(11:15 Uhr) in HS19 statt.
Beginn: 14. Oktober 2016
Teilnehmerkreis
- Bachelor- und Masterstudenten von Informatikstudiengängen (Modulzuordnung siehe Kap. 0 bzw. hier).
- alle Interessenten
Übersicht
Die IDBS-Vorlesung behandelt die wichtigsten Realisierungskonzepte von Datenbanksystemen, deren Kenntnis wesentlich ist für Berufsgruppen wie Datenbankadministratoren, Systemprogrammierer und DB-Anwendungsprogrammierer. Die Implementierungstechniken sind nicht nur für Datenbanken von Bedeutung, sondern generell zur Realisierung leistungsfähiger Datenmanagement-Lösungen, z.B. für Big Data.
Data-Warehouse-Praktikum 2016/17
- Einführungsveranstaltung: 28.10.2016 13:15 Uhr Raum SG 2-14
- Betreuer: Victor Christen, Martin Junghanns