Sommersemester 2020
Datenbank-Praktikum
Übersicht
Das Praktikum beinhaltet den Entwurf einer Datenbank sowie die Realisierung von Datenbankanwendungen unter praxisnahen Bedingungen. Die Aufgaben sind mit dem freien SQL-Datenbankverwaltungssystem PostgreSQL zu bearbeiten.
Big-Data-Praktikum
Übersicht
Das Praktikum beinhaltet den Entwurf und die Realisierung einer Anwendung oder eines Algorithmus im Big-Data-Umfeld. In der Regel erfolgt die Implementierung unter Verwendung eines Big-Data-Frameworks, wie z. B. Hadoop, Apache Spark, Apache Flink oder Gradoop erstellt werden soll.
Oberseminar SS2020
General
- Presentation of running bachelor and master thesis
- Presentation of current projects and research of the database group
NoSQL-Datenbanken
- Dozent: Dr. Hanna Köpcke
- Termin: Donnerstag 09:15 - 10:45 im HS 19
- Vorlesungsbeginn: 09.04.2020
- Die Anmeldung zur NoSQL-Vorlesung und Klausur erfolgt über AlmaWeb.
Übersicht
NoSQL-Datenbanksysteme dienen der effiziente Verwaltung von teilweise sehr großen Mengen nicht-relationaler Daten. Die Vorlesung betrachtet Unterschiede zu klassischen relationalen Datenbanksystemen und gibt einen Überblick über verschiedene Kategorien von NoSQL-Systemen.
Data Warehousing
- Die Anmeldung zur Vorlesung und Klausur erfolgt über Almaweb.
- Bei Fragen und Problemen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte immer an das Studienbüro via einschreibung(at)math.uni-leipzig.de