German English

SS 2006

Datenbanksysteme 1 SS06 (E. Rahm)

Die Vorlesung findet montags statt.

  • Vorlesungsbeginn: 3. April 2006
  • Uhrzeit: 13:15 – 14:45 Uhr
  • Ort: Mensa, Jahnallee

Mit Übungen.

Data Warehousing (E. Rahm)

Die Vorlesung findet montags statt.

Beginn: 3. April 2006

Uhrzeit: 9:15 Uhr

Ort: Seminargebäude 00-99

Teilnehmerkreis:

Studenten der Informatik mit Abschluss Diplom/Bachelor/Master (Kern oder Vertiefung) und alle Interessenten

Übersicht:

Data Warehouses werden in zahlreichen Unternehmen zur Konsoldierung und Integration unterschiedlicher Daten sowie zur Durchführung umfangreicher Auswertungen (v.a. zur Entscheidungsunterstützung, Decision Support) eingesetzt. Die Vorlesung bietet eine Einführung in Architektur, Entwurf, Betrieb und Nutzung von Data Warehouse-Systemen. Sie richtet sich an Informatiker, Wirtschaftsinformatiker und alle, die sich einen fundierten Einstieg in das wichtige Thema “Data Warehousing” verschaffen wollen.

Sommersemester 2006

Datenbanksysteme 2 für Wirtschaftsinformatik (D. Sosna)

Die Vorlesung findet dienstags 15:15 bis 16:45 Uhr im HS Ma 309 statt. (Marchnerstraße Raum 309)
Klausur: 27. Juli um 13.30 Uhr, Gr. Hörsaal Carl-Ludwig-Institut, Liebig-Str. 27

Geo-Informationssysteme 2 SS06 (D. Sosna)

Neuer Beginn ab 31.5.06

Die Vorlesung findet mittwochs 15.30 Uhr im Raum SR 4-31/32 Seminargebäude Universitätsstraße statt.

Datenbankpraktikum 06

Relationales Datenbankpraktikum, Sommersemester 2006

D. Aumüller, D. Sosna, A. Thor

Informationsveranstaltung zur 2. Teilaufgabe

Montag, 08.05.06, 10.30 im Seminargebäude, Raum 00-33/34

Übersicht

Das Praktikum beinhaltet den Entwurf einer Datenbank sowie die Realisierung von Datenbankanwendungen unter praxisnahen Bedingungen. Die Aufgaben sind mit dem kommerziellen SQL-Datenbanksystem DB2 im Rahmen einer Unix-basierten Client/Server-Umgebung zu bearbeiten. Im einzelnen sind folgende Teilaufgaben zu lösen: