Datenbanksysteme 2
Dozent: Prof. Dr. E. Rahm
Die Anmeldung zur Vorlesung, Übung und Klausur erfolgte über Almaweb.
- Achtung: Sie müssen sich für das Modul und die Veranstaltungen (Vorlesung+Übung) anmelden.
- Bei Fragen und Problemen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte immer an das Studienbüro via einschreibung(at)math.uni-leipzig.de
Vorlesung und Übungen finden online im hybriden Moduls statt, d.h. mit Live-Veranstaltungen sowie Videoaufzeichnungen in Moodle. Die Live-Termine der Vorlesung sind montags um 13:15 Uhr.
Moodle Kurs: hier
Kennung: “NF _ 2 _ ordbs _ 2021”
Beginn: 12.04.2021, 13:15 Uhr im Moodle
Teilnehmerkreis
- Bachelor Informatik und Wirtschaftsinformatik (ab 4. Semester), alle Interessenten
Übersicht
Aufbauend auf der Vorlesung Datenbanksysteme I werden erweiterte DBS-Methoden und -Techniken behandelt. Im Mittelpunkt stehen die Anwendungsprogrammierung, die Web-Anbindung von Datenbanken, objektrelationale DBS sowie XML-Datenbanken. Zudem wird in die Themen Big Data und NoSQL-Datenbanken eingeführt. Zur Vertiefung des Wissens dienen vorlesungsbegleitende Übungen.
Vorläufige Gliederung
Aufgrund des unterbrochenen Präsenzbetriebes ist geplant, die Vorlesung online im entsprechenden Moodle-Kurse live durchzuführen als auch durch Videoerläuterungen zu unterstützen.
Kap. | Thema | Materialien | |
---|---|---|---|
0 | Organisation | PDF, Live am 12.4., 13:15 | |
1 | DB-Anwendungsprogrammierung - Teil 1 | PDF, Live am 12.4. | |
2 | DB-Anwendungsprogrammierung - Teil 2 | ||
3 | Von relationalen zu objekt-relationalen DBS | ||
4 | Objekt-relationale DBS | ||
5 | Fortgeschrittene SQL-Themen | ||
6 | Semistrukturierte Daten (XML, JSON) | ||
7 | XML-Anfragesprachen | ||
8 | Big Data und NoSQL-Datenbanken |
Übungen
- Übungsleiter:
Die Übungsblätter werden ca. alle 14 Tage im entsprechenden Moodle-Kurs veröffentlicht. Die Besprechung der Übungsblätter erfolgt durch Videoerläuterungen.
Übungen in LOTS
Eine Woche nach der Veröffentlichung jedes Übungsblattes erscheint ein LOTS-Übungsblatt zum selbstständigen Bearbeiten und Vertiefen des Vorlesungsstoffes.
Die Kennung für die DBS2-Gruppe in LOTS lautet dbs2#2021.
Erwartete Vorkenntnisse
- DBS1
- Java
Literatur
- Kemper/Eickler: Datenbanksysteme. 10. Auflage. de Gruyter/Oldenbourg 2015
- Saake/Sattler/Heuer: Datenbanken: Konzepte und Sprachen. 6. Auflage, mitp, 2018
- Kulkarni, Michels: Temporal features in SQL:2011, Sigmod Record, 2012